EDU Board - Programmieren im Schulunterricht

EDU Board

EDU Board

Das EDU Board soll jedem Lernenden einen einfachen und schnellen Zugang zur digitalen Welt ermöglichen. Der Umgang mit dem EDU Board soll aber auch Lehrpersonen und schulischen Einrichtungen helfen, den Lehrplan 21 umzusetzen. Bei der Entwicklung wurde speziell darauf geachtet, dass das Board in möglichst vielen Fachbereichen eingesetzt werden kann.

Zur EDU Board Übersicht

Unterrichtsunterlagen

EDU Board ist nicht nur Hardware und Programmieroberfläche, sondern besteht zusätzlich aus fixfertigen Unterrichtsunterlagen. Diese sind speziell und sorgfältig auf den Deutschschweizer Lehrplan 21 abgestimmt.

Die Unterrichtseinheiten bieten Theorie, praktische Aufgaben und abschliessende Prüfungssituationen – die Musterlösungen inklusive.

Beispiel LektionÜberblick Fachbereiche Lehrplan 21
Unterrichtsunterlagen
EDU Editor

EDU Editor

Mit dem EDU Editor ist das Programmieren ein Kinderspiel!

Mit der grafischen Programmieroberfläche lassen sich mit wenigen Klicks eigene Programme für das EDU Board erstellen.

Wer gerne textuellen Code erstellt, kann die Beispielprogramme auch exportieren und in der Arduino Umgebung nutzen.

Teste unseren Demo Editor!

Zum Demo Editor

Ich konnte einiges lernen und mir gefiel dieses EDU-Board, was man damit alles machen konnte. Mir würde es gefallen, wenn man so etwas mehr in der Schule machen könnte!
eine Schülerin

Mir hat EDU Board sehr gut gefallen, weil man 100000 verschiedene Möglichkeiten hat.
ein Schüler

Lehrplan 21

Auszug der Fachbereiche und mögliche Beispiele für die Verwendung im Unterricht.

Mathematik

Zufallszahlen
Berechnungen
Funktionen

Bewegung und Sport

Stoppuhr
Runden- und Punktezähler
Spieldauer

Natur und Technik

Messung von Säuren und Basen
Freier Fall (Beschleunigung)
Messung von Lichtstärke
Erkennung von Gesten
Schrittzähler

Medien und Informatik

Programmieren lernen
Steuern und Regeln

Gestalten

Wearables mit Licht und Ton
Lichtkunst

Sprachen

Wörterbuch

Slide One

Einsatz des EDU Board in einem Linienfolger

Slide Two

EDU Board ist kompatibel mit Windows, OSX, Linux und sogar Raspberry Pi 3!

Slide Three

Kompakter Einplatinencomputer mit vielen Extras

PlayPause
previous arrow
next arrow

Workshops (zur Zeit nicht verfügbar)

Um das Produkt noch besser kennen zu lernen, bieten wir kostenlose Einführungskurse an Deiner Schule an.



Weiterführend können Semester Workshops mit jeweils 1-2 Lektionen/Woche gebucht werden.



Bitte kontaktiere uns für eine Terminvereinbarung.

Kostenloser Einführungskurs

 

Doppellektion in der Klasse bis max. 20 Schüler

EDU Board und EDU Editor werden gratis zur Verfügung gestellt.

Geeignet für Zyklus 2 - 3

Semester Workshops

1 Semester à 1-2 Lektionen/Woche in der Klasse bis max. 20 Schüler


EDU Board und EDU Editor sind im Preis inbegriffen.


Geeignet für Zyklus 2 - 3

Klassensätze mieten

1 Satz pro Schüler bestehend aus


EDU Board


EDU Editor


Alle Unterrichtsunterlagen

Reserviere einen kostenlosen Einführungskurs (zur Zeit nicht verfügbar)

Mai 2025
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1

Kontakt

Address :

TOLDO TECHNIK
Am Schrägen Weg 21
9490 Vaduz

info@toldotechnik.li
+41 (0) 76 393 53 68